 |
 |
Hier könnte ein Aktiv-Link auf Ihre Homepage stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit! 061 271 63 64 |
|

Werden transparenter - und billiger: Installationskosten für ISDN-Netzabschlussgerät
Massiver Preissturz für ISDN-Anschlüsse
Ab 1. Januar 1999 stoppt die Swisscom die Gefahr doppelter Verrechnung
Künftige ISDN-Nutzer aufgepasst: Ab 1. Januar 1999 senkt die Swisscom die Inbetriebssetzungsgebühren für die schnelle Telefon- und Datenverbindung um über einen Drittel.
Der Zustand, den die SonntagsZeitung aufgrund der schlechten Erfahrungen des Münchensteiner Informatikberaters Urs Fröhlicher diesen Sommer aufdeckte, passte schlecht zum Swisscom-Versprechen nach mehr Transparenz: In verschiedenen Regionen der Schweiz zahlen Kunden bei der Einrichtung eines ISDN-Anschlusses doppelt.
Konkret geht es um einen einmaligen Betrag von 85 Franken für die Installation und Programmierung des Netzabschlussgeräts (eine Art Modem), den sowohl Swisscom wie Installateure in Rechnung stellten. Diese Pauschale vergütete die Swisscom jeweils den beauftragten Elektrikern zurück, die somit doppelt kassierten.
Swisscom will "saubere Abgrenzung"
Jetzt hat die Swisscom speditiv reagiert: Ab 1. Januar 1999 fällt die Vergütung der Swisscom an die Elektriker weg. Dies bestätigte Hans-Ulrich Imfeld, Swisscom-Bereichsleiter Access ISDN, der SonntagsZeitung. "Bisher war die Schnittstelle der Abrechnung nicht genau definiert", räumt Imfeld ein. "Unsere klare Absicht ist eine saubere Abgrenzung und Rechnungstellung."
Zu diesem Zweck hat das Swisscom-Produktehaus Voice ein Preiskonzept erarbeitet, das "wahrscheinlich in den nächsten zehn Tagen genehmigt wird" (Imfeld) - und künftigen Kunden Freude machen dürfte. Wie stark der einmalige Betrag für Administration und Programmierungsarbeiten in den Zentralen sinkt, will Imfeld noch nicht preisgeben. Sicher aber ist: Statt 266 Franken, wie bisher, dürfte der neue Tarif für ISDN light wie auch für den ISDN-Basisanschluss zwischen 150 und 180 Franken liegen. Zudem muss der Kunde, wie bisher, auch die Installation durch den Elektriker vor Ort nach Aufwand zahlen.
Empfehlung: Bei Elektrikern Offerten einholen
Nachdem die Swisscom-Kosten nun sauber geregelt sind, empfehlen Branchenkenner, bei den Installateuren verbindliche Offerten einzuholen, um sich vor neuen Ueberraschungen zu schützen. Da die einmalige Inbetriebnahmegebühr massiv gesenkt wird, ist potentiellen Neukunden ausserdem zu empfehlen, mit dem ISDN-Anschluss bis Jahresbeginn zuzuwarten.
Die leistungsfähige Telefon- und Datenleitung erfreut sich laut Swisscom-Sprecher Sepp Huber "sehr grosser Nachfrage": Seit die Swisscom ISDN light anbietet, stieg die Zahl der Powerleitungs-Kunden um über fünfzig Prozent auf monatlich 10'000 bis 15'000 Neuanschlüsse.
HINTERGRUND
|