Peter Knechtli
11. November 1949 geboren
Schulen in Aarau
1965-1969 Lehre als Schriftsetzer beim "Aargauer Tagblatt" in Aarau, Buchdruckerfachschule
Nach USA-Aufenthalt zwei Jahre Tätigkeit als Zeitschriften-Grafiker
Ab 1970 gleichzeitig erste journalistische Gehversuche ("Lange Haare - warum?") als Verantwortlicher der Jugendseite "Jugend aktuell" des "Aargauer Tagblattes". Betreuung durch Chefredaktor Kurt Lareida
1972 Lokalredaktor beim "Thurgauer Volksblatt" (später "Regional-Zeitung" Hinterthurgau/Wil) in Elgg ZH und Eschlikon TG
1973 Lokalredaktor "Thurgauer Volksfreund" in Kreuzlingen
1974 Redaktor "National-Zeitung" in Basel. Ressort Baselland.
1977 Leiter der Regionalredaktion Basel der "Tat" unter Roger Schawinski
Seit 1978 als Basler Korrespondent und Freier Journalist für zahlreiche schweizerische, badische und elsässische Tages- und Wochenzeitungen sowie Nachrichtenmagazine tätig.
Mitarbeiter beim österreichischen Nachrichten-Magazin "Profil" in Wien
Im Frühling 1997 experimentelle Tätigkeit im Bereich Online-Publishing
Oktober 1997: Als anfänglich nicht öffentlicher Labor-Versuch entsteht "OnlineReports", das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz, anfänglich unter der Marke "Peter Knechtli Reports"
September 1998: Aufnahme des kommerziellen Betriebs durch Werbefinanzierung
Frühling 2004: Gründung der OnlineReports GmbH mit Sitz in Basel
Recherchen-Spezialgebiete
Wirtschaft
Politik
Medien
Ökologie
Konsum
Allgemeine Recherchen
Region Basel
Seine Arbeiten erschienen in in folgenden Medien:
Wochen- und Monatszeitschriften
NZZ am Sonntag www.nzz.ch
SonntagsZeitung www.sonntagszeitung.ch
Bilanz www.bilanz.ch
Weltwoche www.weltwoche.ch
Beobachter www.beobachter.ch
Facts www.facts.ch
Profil (Nachrichtenmagazin, Wien)
K-Tip www.K-Tip.ch
Radio-Magazin
Tageszeitungen
Bund www.ebund.ch
Berner Zeitung www.bernerzeitung.ch
St. Galler Tagblatt, www.tagblatt.ch
Luzerner Neuste Nachrichten
Schaffhauser Nachrichten
Südostschweiz www.suedostschweiz.ch
Landbote www.landbote.ch
Tages-Anzeiger www.tagesanzeiger.ch
Aargauer Zeitung www.aargauerzeitung.ch
Volksstimme von Baselland www.volksstimme.ch
Badische Zeitung
Dernières Nouvelles d'Alsace
Radio
Während mehreren Jahren Freier Mitarbeiter von Schweizer Radio DRS ("Regionaljournal", "Reflexe" DRS2)
Bücher Herausgeber und Hauptautor des Standardwerks "Handbuch Freie Journalisten" (Lenos Verlag, Basel, zwei Auflagen)
Coautor "Kalte Kommunikation" (Lenos Verlag, Basel)
Coautor "Das Ereignis" (Lenos Verlag, Basel)
Konzepte
Idee, Konzept und Entwicklung des "Radio-Magazins" im Auftrag von Schweizer Radio DRS (Andreas Blum)
Mandate (ehrenamtlich)
Mitglied des Stiftungsrates "Kabelnetz Basel"
Mitglied der Informationskommission der Regierung des Kantons Basel-Landschaft (beratendes Gremium)
Kooperationen
OnlineReports kooperiert mit der ProgrammZeitung in Basel im Rahmen eines von ihr gelieferten wöchentlichen Programm-Tipps.
Markenschutz
Die Marke "OnlineReports" ist eingetragen und durch das Bundesamt für Geistiges Eigentum geschützt .
|