Online Reports Logo
Werben Sie hier
für Ihre Online-Zielgruppe.
061 271 63 64
werbung@onlinereports.ch
Wir möchten diese Story bestellen und abdrucken Wir möchten unseren Werbebanner auf dieser Seite platzieren
Tipp für Story Zurück zur Hauptseite
Meine Meinung zu dieser Story
Meine Meinung zu OnlineReports


© Foto OnlineReports

Verlor ein Drittel Umsatz: Basler Hauptfiliale von Eclipse


"Eclipse" kämpft ums Überleben

Akute Liquiditätskrise: Teilverkauf und 25 Entlassungen bei der Basler Textilreinigungsgruppe


VON PETER KNECHTLI

Eclipse, die grösste Textilreinigungsgruppe der Region Basel mit gut fünf Millionen Franken Jahresumsatz, steckt in grössten Finanznöten: Nach einem miserablen Jahr muss das 90köpfige Unternehmen 25 Mitarbeitende entlassen, die Textilreinigung soll verkauft werden.

Noch vor zwei Jahren sah alles anders aus. Die einfusionierte Wäscherei und der früher "chemische Reinigung" geannte Textilbereich, die in der Region Basel 30 Filialen und Annahmestellen bedienen, wurden in einer
Die Umbaukosten explodierten, Grosskunden sprangen ab.“
zugemieteten Riesenhalle in Arlesheim BL konzentriert. Dazu waren aufwändige Planungs- und Bauarbeiten nötig.

Dann kam das Jahr 2001, das Eclipse mit einem hohen sechsstelligen Defizit an den Rand des Bankrotts führte: Die Umbaukosten lagen 15 Prozent oder 400'000 Franken über dem Budget. Auf einen Schlag sprangen Grosskunden wie das "Plaza"-Hotel (Swissôtel), das "Europe" und das "City-Hotel" ab. Zudem brach der Umsatz der Basler Hauptfiliale wegen Bauarbeiten am Haus um ein Drittel ein. Eclipse-Geschäftsführer Peter Oswald bestätigte am Freitag diese Informationen OnlineReports. Am Freitagmorgen war das Personal über die dramatische Entwicklung informiert worden.

Firmen warten auf ihr Geld

Die am Umbau beteiligten Firmen warten seit Monaten auf die restliche Bezahlung von Rechnungen. Auch die Stromlieferantin Elektra Birseck (EBM) hat "Debitorenausstände". Dies bestätigte Direktor Hans Büttiker, wollte sich aber zu Details mit der Kundenbeziehung nicht weiter äussern. Ernst Dokter, Geschäftsführer der Dampfnetzfirma Caliqua, zeigte sich am Freitag optimistisch: "Im Moment gibt es keinen Grund daran zu zweifeln, dass Eclipse ihren Verpflichtungen nachkommt." Doch Geschäftsführer Oswald dämpft ab: "Die Zulieferer werden wir voll zahlen können. Die Firmen, denen wir grosse Beträge schulden,
Textilreinigung soll an Basler Firmen verkauft werden. Der Vertrag steht noch nicht.“
werden zurückstapfen müssen." Verwaltungsratspräsident Erich Wyss war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Sicher ist heute auch, dass es zu 25 Entlassungen kommen wird. Gleichzeitig sind Verwaltungsrat und Geschäftsleitung bemüht, die Textilreinigung an eine Basler Gruppe zu verkaufen, die den Betrieb weiterführt. Laut Eclipse-Angaben ist der Kaufvertrag noch nicht unter Dach und Fach. Ebenso wenig ist geklärt, wie weit die über 60jährige Traditionsmarke "Eclipse" unter allfälligen neuen Besitzverhältnissen bestehen bleibt. Die Stimmung im Eclipse-Aufsichtsgremium, der auch der frühere Basler Grossrat und Jurist Peter Eulau angehört, scheint jedenfalls scheint derzeit angespannt zu sein.

27. Januar 2002

Zurück zu Wirtschaft
Zurück zur Hauptseite

© by Peter Knechtli